Immobilien oder Immobilienaktien
Würde der gleiche Freund Ihnen jetzt mitteilen, dass er eine schicke Eigentumswohnung für 250.000 Euro gekauft hat und diese mit einem Kredit von 200.000 Euro finanziert, würden Sie ihm wahrscheinlich dazu gratulieren.
Möchten Sie Ihr Geld in Immobilien anlegen, können wir Ihnen nur zu Immobilienaktien raten; Diversifikation ist dabei das Schlüsselwort. Bei einer einzigen Immobilie legen Sie sich auf eine Wohnung an einem bestimmten Ort fest und verlassen sich auf die Zahlungskräftigkeit eines einzelnen Mieters. In der Finanzsprache sprechen wir daher von einem Klumpenrisiko.
Möchten Sie Ihr Geld in Immobilien anlegen, können wir Ihnen nur zu Immobilienaktien raten.Kaufen Sie nun aber Aktien von einer großen Wohnungsgesellschaft wie der Vonovia (ehemals Deutsche Annington), so werden Sie „Vermieter“ von derzeit 370.000 Wohneinheiten, verteilt über ganz Deutschland. Sie verteilen Ihr Risiko also auf viele Wohnungen, Mieter und Städte. Außerdem müssen Sie sich nicht um Nebenkostenabrechnungen und Reparaturen kümmern, denn dies übernehmen die Mitarbeiter der Wohnungsgesellschaft. Und schließlich müssen Sie beim Kauf nicht mit bis zu 12% Nebenkosten rechnen, sondern zahlen die ganz normalen Transaktionsgebühren Ihrer Bank (i. d. R. 0,2% – 0,8% der Kaufsumme) für den Kauf der Aktien.
Neben der bereits erwähnten Vonovia möchten wir an dieser Stelle ebenfalls beispielhaft das Unternehmen Deutsche EuroShop empfehlen. Die Deutsche EuroShop ist derzeit an 19 Einkaufscentern in Deutschland, Österreich, Polen und Ungarn beteiligt. So gehören zum Portfolio u.a. das Main-Taunus-Center bei Frankfurt, das Rhein-Neckar-Zentrum zwischen Mannheim und Heidelberg sowie die Altmarkt-Galerie in Dresden. Vermutlich waren Sie also auch schon einmal in einem Shopping-Center der Deutschen EuroShop zu Gast.
Beide Unternehmen haben sich auf die Fahnen geschrieben, ihre Dividenden zumindest zu halten und wenn möglich zu erhöhen. So hat die Deutsche EuroShop seit ihrem Börsengang 2001 die Dividende auf inzwischen 1,30 Euro pro Aktie erhöht und musste diese noch nie senken. Dies entspricht einer aktuellen Dividendenrendite von 3,4%. Die Vonovia ist erst seit 2013 an der Börse und hat in den ersten zwei Jahren 0,70 Euro und 0,78 Euro ausgeschüttet. Für die kommende Zahlung im Jahr 2016 wurden 0,94 Euro in Aussicht gestellt. Dies entspricht ebenfalls einer aktuellen Dividendenrendite von 3,4%.
Kennziffern ausgewählter ImmobilienaktienName | Aktueller Kurs (15.12.15) | Dividende 2016 (erwartet) | Aktuelle Dividendenrendite | Dividende stabil oder erhöht seit | Schwerpunkt |
---|---|---|---|---|---|
Deutsche EuroShop | 39,28€ | 1,35€ | 3,4% | 15 Jahren | Shopping-Center |
Vonovia | 27,63€ | 0,94€ | 3,4% | 3 Jahren (seit Börsengang) | Wohnimmobilien |
Hamborner Reit | 9,14€ | 0,40€ | 4,4% | 23 Jahren | Gewerbeimmobilien |
Auch diese Aktien sollten sie niemals auf Kredit kaufen. Ihr Geld ist aber aus unserer Sicht wesentlich diversifizierter und risikoärmer angelegt als in einer Einzelimmobilie, trotz großer Schwankungen an der Börse.